Startseite
Tel.: 0 68 31 / 45 77 550
Fax: 0 68 31 / 45 77 697
Unsere Gewürze sind ohne Glutamat und Geschmaksverstärker.
Glutenfrei, Lactosefrei, Diabetiker geeignet!
In der westlichen Küche wird Anis heute vor allem in Brot und Backwaren verwendet.
Daneben spielt Anis eine Rolle bei der Herstellung von Süßwaren.
Sternanis hat aufgrund der ähnlichen Zusammensetzung des ätherischen Öls einen ähnlichen Geschmack, sieht aber anders aus.
Ein auffallend duftendes Kraut, das als Gewürz-, Zier- und Heilpflanze verwendet wird. Es hat einen leicht süßen, pfefferähnlichen Geschmack. Verwendet wird Basilikum in süßen & pikanten Speisen, vorallem aber zu Tomaten und Eiergerichten.
Optischer und kulinarischer Hochgenuss! Angenehm mild und frisch im Geschmack.
Majoran lässt sich gut auf dem Balkon ziehen. In geschlossenen Behältern ist das Kraut über einige Jahre halbar. Der Geschmack erinnert an Kampfer, er schmeckt kräftig-würzig, aromatisch-herb und leicht bitter. Majoran wird zu Fleisch, Geflügel, Gurken und Zucchini sowie zu Kartoffeln & Paprika verwendet.
Meersalz ist aus Meerwasser in Salzgärten oder andere Verfahrensweise gewonnenes Salz!
Meersalz ist aus Meerwasser in Salzgärten oder andere Verfahrensweise gewonnenes Salz!
Vollmundig und hocharomatisch im Geschmack!
Die Früchte dieser brasilianischen Gewürzpflanze werden unter der Bezeichnung „Rosa Pfeffer“, „Rosé Pfeffer“ oder „Rosa Beeren“ als Gewürz verwendet, sie sind jedoch kein echter Pfeffer, sondern werden buntem Pfeffer (schwarz, weiß und grün) aus optischen Gründen anstelle des verderblichen roten Pfeffers beigemischt. Sie sind von mild aromatischem Geschmack. Die Früchte werden gerne als Weihnachtsschmuck verwendet, darauf beruht auch der Zweitname „Weihnachtsbeere“
Zimt ist in Stangen und Pulver erhältlich.